Netzvorhangsysteme
Bei Vorhangsystemen fällt das losgelöste Material kontrolliert hinter dem Netz nach unten. Am oberen Vernetzungsrand werden meist verankerte Tragseile zum Aufhängen der Geflechte installiert. Eine wichtige Eigenschaft bei Netzvorhangsystemen sollte nicht nur die Festigkeit, sondern auch das Flächengewicht des Materials sein. Je höher das Gewicht des Geflechts, desto besser ist dessen Widerstandsfähigkeit beim Zurückhalten. DHG, DHG+ und das Sigma-Gitter werden als Vorhangsysteme verwendet, wenn hohe Dämpfungseigenschaften bei dynamischen Belastungen erforderlich sind, die von Standardgeflechten z.B. Sechseckgeflechten nicht mehr erbracht werden können.