50/50/3,8

Anwendungsbereich

Das Viereckgeflecht 50/50/3,8 wird bei Fels- und Hangsicherungen mit mittleren Lastanforderungen verwendet. Wie auch andere Viereckgeflechte passt es sich besser der Böschung an, bietet einen besseren Oberflächenkontakt und wirkt somit effizienter gegen Erosion im Vergleich zu Sechseckgeflechten. Viereckgeflechte werden sowohl als vernagelte Böschungssicherungssysteme als auch als Netzvorhänge eingesetzt.

Verflechtung von Drahtspiralen

Ein Viereckgeflecht ist ein Stahldrahtgeflecht mit viereckigen Maschen, das durch Verflechtung von Drahtspiralen hergestellt wird, wobei annähernd quadratische Maschenöffnungen entstehen. Das Ergebnis ist ein Produkt mit hoher Flexibilität entlang der Ausrollrichtung.

Vorhangsysteme

Bei Vorhangsystemen fällt das losgelöste Material kontrolliert hinter dem Netz nach unten. Am oberen Vernetzungsrand werden meist verankerte Tragseile zum Aufhängen der Geflechte installiert.

Rastervernagelte Vernetzungen

Um Bewegungen von logelösten Gesteinsmassen bereits im Vorfeld zu verhindern, wird das Geflecht mit Fels-/Bodennägeln, Zahnplatten und optionalen Längs-/Quer-/Randseilen in einem Nagelraster am Fels oder Boden angeschlossen. Diese Systeme sind rastervernagelte Vernetzungen zur Hangstabilisierung. Nageltyp, -länge und Nagelraster werden von einem Geotechniker festgelegt, sodass die zu erwartenden Lasten aufgenommen werden können und der Wartungsaufwand reduziert wird.

Vernetzung für Eisschlag

Eine interessante Anwendung von Hangvernetzungen ist der Schutz vor fallendem Eis. Hierbei ist das Geflecht an Ankerköpfen mit einem Abstand zum Hang montiert, um den Kontakt zur Felsoberfläche zu vermeiden. Wenn sich Eis im Winter bildet, befindet sich dieses hinter dem schützenden Geflecht. Infrastrukturbauwerke werden geschützt, sobald das Eis bei wärmeren Temperaturen abplatzt.

Mascheneigenschaften
Maschengeometrie [mm]50 x 50
Öffnungswinkel [°]90°
Drahtdurchmesser [mm]3,8
Maschenformviereckig
Anzahl Maschen, quer (W) [pro m] 13
Anzahl Maschen, längs (L) [pro m] 13
C-Klammer Durchmesser [mm]3,0
Drahteigenschaften
Zugfestigkeit [N/mm2] 400 - 550
KorrosionsschutzZn; ZnAl
Masse Beschichtung [g/m2] 255
BeschichtungsklasseKlasse A
Festigkeitseigenschaften
Zugfestigkeit, längs [kN/m]65
Zugfestigkeit, quer [kN/m]65
Durchstanzwiderstand, freischwebend [kN]86
Durchstanzwiderstand, Kies [kN]313
Rollengröße
Länge (L) [m]12,5
Breite (W) [m]2,0 - 3,0
Gewicht [kg/m2]3,85
Rollengewicht [kg] 96 - 144
Abmessungen Drahtgeflecht
Abmessungen Rollen
Nahtverbindung
1. Original Gitterdraht; 2. Stechdraht; 3. C-klammer
*Vorschläge von Verbindungsmöglichkeiten gemäß aktuellen Stand der Technik. Die Verbindung der Geflechtsbahnen muss durch qualifizierte Personen unter Berücksichtigung lokaler Bestimmungen gewählt werden.