Was Sie wissen müssen
Es gibt zwei Hauptquellen für Richtlinien, die sich mit dem Design von statischen Rückhaltebauwerken für Schneemassen im Anbruchgsgebiet von Lawinen beschäftigen: die ONR 24805, ONR 24806 und ONR 24807 veröffentlicht vom Österreichischen Normungsinstitut und den technischen Leitfaden vom Schweizer Eidgenössischen Institut für Schnee- und Lawinenforschung. Beide Dokumente zeigen auf, wie Lawinenschutzsysteme für Einbauorte mit unterschiedlichen Parametern zu dimensionieren sind. Dieser Ansatz unterscheidet sich von der Herangehensweise bei Steinschlagschutzzäunen, da standortbezogene Parameter und Lastszenarien die wichtigsten Aspekte für das Design und Layout des Systems sind.
ONR 24805 - 24807
Die drei ONR Regelwerke ONR 24805, ONR 24806 und ONR 24807 sind eine Reihe umfassender Dokumente, veröffentlicht vom Österreichischen Normungsinstitut Austrian Standard, die sich mit Lawinenkontrollmaßnahmen befassen.
ONR 24805
Die ONR 24805 ist das erste Dokument in dieser Reihe, das sich mit der grundsätzlichen Beschreibung, den Begrifflichkeiten sowie der Beschreibung der Lastfälle und angenommenen Einwirkung auf das Schutzbauwerk auseinandersetzt und definiert.
ONR 24806
Die ONR 24806 stellte den Entwurfsprozess für Lawinenschutzsysteme dar. Es beschreibt die Planung, Dimensionierung und konstruktive Ausbildung unterschiedlicher Verbauungstypen, u.a. auch flexibler Netzsysteme.
ONR 24807
Das letzte Dokument, die ONR 24807 befasst sich mit dem Betrieb der Lawinenschutzsysteme, inklusive Überwachung, Inspektion und Instandhaltung.

WSL Designrichtlinien
Diese Richtlinien sind den österreichischen Richtlinien ähnlich; sie sind jedoch auf statische Schutzsysteme (im Anbruchsgebiet) wie z.B. Schneenetze, Schneenetzrechen und Schneebrücken beschränkt. Es ist ein umfassender Leitfaden, der auch die Terminologie, Planung, Dimensionierung sowie Konstruktion abdeckt.

Literatur
ASI (2010) ONR 24805: Permanenter technischer Lawinenschutz – Benennungen und Definitionen sowie statische und
dynamische Einwirkungen. Austrian Standards Institute, Vienna, Austria.
ASI (2010) ONR 24807: Permanenter technischer Lawinenschutz – Überwachung und Instandhaltung. Austrian Standards Institute, Vienna, Austria.
ASI (2011) ONR 24806: Permanenter technischer Lawinenschutz – Bemessung und konstruktive Ausgestaltung. Austrian Standards Institute, Vienna, Austria.
WSL (2007) Defense structures in avalanche starting zones. Bern, Switzerland.